Vorstand wieder gewählt
Lions Club Wieselburg spendet
Der Lions Club Wieselburg ist dem Aufruf des Verein FPH-Aktivs gefolgt.
Von 15. bis 18. September finden in Zellendorf, im Weinviertel, die 17. Österreichischen Meisterschaften in Stocksport, ausgetragen von Special Olympics Österreich statt.
Um die Unterkunft und Teilnahmegebühr zu finanzieren, greift uns der gemeinnützige Verein aus Wieselburg unter die Arme.
vlnr: Susanne Mühlbacher, Michael Priesching, Sabine Riegler, Peter Becker, DI Martin Vyskocil, DI Günther Hütl, Sascha Karadeniz, Ludmilla Prankl, Dominic Schlatter, Leopold Gritsch
Bei einem gemeinsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im neuen therapeutischen Treffpunkt „ausZeit“, kamen BewohnerInnen des Sozialtherapeutischen Zentrums sowie die Vorstandsmitglieder des Vereins und des Lions Club zusammen, um einerseits vergangene Projekte Revue passieren zu lassen als auch über Zukünftiges zu sprechen.
Ein herzliches Dankeschön an den Lions Club Wieselburg für die Unterstützung!
Ein gelungenes Fest der Begegnung
Der Nöchlinger Josef Poschenreithner organisierte ein abwechslungsreiches und liebevolles Programm unter dem Titel "Menschen Mit-Menschen". Schon am Nachmittag kamen zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner aus umliegenden Sozialeinrichtungen in die Ybbser Stadthalle um die Tua du a mit-Geschichte "Die goldene Träne" zu verfolgen. Darin erzählen Ingrid Kleindl und Poschenreithner davon, dass die Menschen von sich immer mehr voneinander abwenden und blind füreinander und blind für die Schönheit der Welt geworden sind. Ein böser Zauber stiehlt die Tränen der Menschen und vereist ihre Herzen. Mehr...lesen
Erfolgreiche Special Olympics Teilnahme
Ybbsiade 2014 - wir waren dabei!

BewohnerInnen und BetreuerInnen vor der Ybbser Stadthalle, Foto: Manuela Kainz
Bei wunderschönem Frühlingswetter spazierten wir (14 Bewohnerinnen und Bewohner des Sozialtherapeutischen Zentrums + 7 Begleitpersonen) gemeinsam zur Stadthalle und mischten uns dort ins Gewühl der Leute. Dank dem Engagement der DSA Ludmilla Prankl konnten für diesen Event Freikarten zur Verfügung gestellt werden. Die Plätze in Bühnennähe ermöglichten uns eine tolle Sicht und schenkten das Gefühl „mitten drin zu sein“.
Um 19.00 Uhr betrat Jazz Gitti die Bühne, welche sie in Sekundenschnelle mit ihrem Witz, Charme und ihrer Präsenz erfüllte. Von Anbeginn animierte sie das Publikum zum Mitsingen und Mitschunkeln, was eine sehr heitere und lebendige Stimmung erwirkte. Mit bekannten und auch neuen Texten und Melodien verzauberte sie ihre Zuhörerinnen und Zuhörer, regte zum Nachdenken an und erheiterte die Gemüter. Zweieinhalb Stunden lang versprühte sie ihre Energie - neben ihrer musikalischen Darbietung beeindruckte sie auch mit ihrem Wiener Schmäh. Dabei hatte sie einige Überraschungen auf Lager und bezog immer wieder das Publikum in ihre Show ein. Selten wird bei einem Konzert so viel gelacht.

Einige BewohnerInnen mit Jazz Gitti, Foto: Manuela Kainz
Jazz Gitti feiert 2014 ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum und gab bei der Ybbsiade erstmals ihre neuesten Lieder zum Besten. Für Ihr Publikum sang sie abschließend das Lied „Du bist a Sensation“ und bekundete Ihre persönliche Freude an dem Konzert in der Stadthalle.
Nach dem Konzert war ausreichend Zeit für Autogramme und den Erwerb der neuen CD„Männertraum“. Eine gemeinsame Foto-Session war ein krönender Abschluss des wunderbaren Abends. Nach dem Konzert spazierten wir erfüllt von Klängen und freudvollem Lachen zurück zum Therapiezentrum - ein unvergesslicher Abend.
Manuela Kainz - Tagesstätte SZY
Besinnlicher F13-Nachmittag
Medaillen bei den Special Olympics
Mehr...lesen